Willkommen beim TSV Bochum
Tierheim, Hundeschule, Tierschutz
Herzlich Willkommen im Tierheim Bochum auf den Seiten des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen & Umgebung e.V. und dem Tierschutz-Zentrum Bochum.
Wichtig: Montag bis Sonntag derzeit nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung Besuche im Tierheim möglich. Die Hundeschule bietet außerdem derzeit keine Gruppentrainings an, Einzeltrainings sind aber wieder möglich!
Telefonische Erreichbarkeit & Kontakt zum Tierheim Bochum
Deine Hilfe während der Corona-Virus-Krise
Es gibt so viele schöne Möglichkeiten, einem ehrenamtlichen und gemeinnützigen Tierschutzverein zu helfen - eine davon ist das Online-Shopping auf Shops und Plattformen, die unsere Arbeit dahingehend unterstützen, dass von Euren Einkäufen prozentuale Anteile an uns als Spende gehen. Oder Ihr spendet direkt etwas, z.B, via PayPal. Auch freuen wir uns immer über neue Mitglieder, Patenschaften für unsere Tiere oder Sponsoren des Tierheims.
Hier alle Informationen zu "Deine Hilfe für das Tierheim!"
Wichtiger Hinweis zu Öffnungszeiten im Tierheim
Liebe Tierheim-Besucher, das Wohlergehen unserer Tierheimtiere liegt uns am Herzen und hängt ganz stark von einem gesunden Tierpflege-Team ab. Aus diesem Grund bleibt das Tierheim leider auf unbestimmte Zeit für Besucher geschlossen. Grund hierfür ist die aktuelle Lage zum Coronavirus. Wir arbeiten aktuell ausschließlich mit vorher verabredeten Terminen!
Wenn Sie Interesse an einem Tier haben, melden Sie sich bitte telefonisch zu unseren Öffnungszeiten (0234-295950), sprechen uns auf den AB oder schicken eine E-Mail (info@tierheim-bochum.de). Bei einem Telefonat werden Sie von unseren Tierpflegerinnen und Tierpflegern beraten und in Ausnahmefällen wird ein individueller Termin zum Besuch und Kennenlernen eines zu vermittelnden Tieres vereinbart. Weitere Tierheimbesuche „nur zum gucken" sind bis auf Weiteres leider nicht möglich.
Fundtiere können natürlich weiterhin angenommen und auch abgeholt werden, bitte klingeln Sie oder melden sich zu den Öffnungszeiten gerne vorher telefonisch.
Für die Annahme von Spenden haben wir ein Zelt auf unserem Parkplatz aufgebaut, hier können Sie gerne Ihre Spenden abgeben, die Pfleger holen sich die Sachen dann ins Tierheim und verteilen alles an die Schützlinge.
Wenn Sie selbst Hundehalter sind, können wir im Notfall einen Pensionsplatz in unserem Tierheim anbieten, falls Sie in häusliche Quarantäne müssen, keinen Garten haben und nicht mehr mit Ihrem Hund Gassi gehen dürfen. Bitte planen Sie für den Notfall vor, damit Ihr Hund möglichst bei Bekannten oder der Familie unterkommen kann und nicht bei uns untergebracht werden muss, denn wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen bei uns und müssen diese auch für Notfälle bereithalten.
Das Bochumer Kleintierhaus
Tierheim Bochum / Tiervermittlung
Das Tierheim in Bochum ist KEIN städtischer Betrieb. Betreiber des Tierheims Bochum ist der Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V., ein privat finanzierter und gemeinnützig anerkannter Verein. Die Finanzierung stützt sich größtenteils auf Geld- und Sachspenden, sowie Mitgliedschaften, Patenschaften und Zuwendungen von privaten Spendern. Der Tierschutzverein arbeitet als freier Träger eng mit den Städten Bochum und Hattingen zusammen und erhält für kommunal übernommene Aufgaben einen Zuschuss. Unsere Arbeit und Aufgaben werden überwiegend von ehrenamtlichen Helfern übernommen, aber wir sind auch Arbeitgeber für unser Tierheim-Team, welches regulär beim Tierschutzverein angestellt ist. Für einen effektiven Tierschutz können wir also nie genug Freiwillige, Spender und natürlich neue Vereinsmitglieder haben. Machen Sie mit? Wir suchen übrigens auch ständig nette Menschen, die unseren Tieren ein neues Zuhause geben möchten - nutzen Sie bitte unsere Tiervermittlung (Hunde, Katzen, Kleintiere)
360-Grad-Ansichten des Tierheims
Hundeschule des Tierschutzvereins Bochum
Die Hundeschule des Bochumer Tierheims besteht seit 1991. Sie ist die "Erfindung" einer Bochumer Tierärztin, die sich einfach nicht daran gewöhnen wollte, dass Hunde auf Grund mangelnder Erziehung eine so große Gefahr werden, dass sie eingeschläfert werden müssen. Sie beschloss, Hundehaltern bei der Erziehung ihrer Hunde zu helfen